Haftungshinweis
Diese Website wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen nicht garantiert werden. Sundari Yoga Susanne Riehs schließt jegliche Haftung für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte aus, insbesondere übernehmen sie keinerlei Haftung für Schäden die durch direkte oder indirekte Nutzung der angebotenen Inhalte entstehen.
Haftung für Links
Unsere Website enthält uU. Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Ohne diese Daten können wir Ihre Anfragen nicht bearbeiten. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Google Maps
Diese Webseite verwendet Google Maps für die Darstellung von Karteninformationen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google auf https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/ entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre Einstellungen verändern, so dass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Zugriffsdaten/ Server-Logfiles
Beim Zugriff auf diese Webseite erfasst unser Provider Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören: Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL, IP-Adresse und der anfragende Provider. Der Provider verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes.
reCAPTCHA
Zum Schutz Ihrer Anfragen per Internetformular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google Inc. (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Tag 1 (07.11.2025)
Unsere Reise beginnt in der bunten, duftenden und lauten Stadt Marrakesch am 07.11.2025. Dort werden wir die erste Nacht verbringen und diese intensive Stadt mit allen Sinnen erleben.
Nach unserer Ankunft haben wir die Gelegenheit, z.B. die faszinierende Medina zu erkunden. Von den Ständen der Souks strömen die Aromen von Gewürzen, Leder und frischen Lebensmitteln in die Luft. Hier können wir uns treiben lassen und die lebendige Atmosphäre genießen.
Unsere gemeinsame Zeit beginnt mit unserem ersten gemeinsamen Abendessen im Riad. Hier verbringen wir unsere erste Nacht.
Tag 2 (08.11.2025)
Am nächsten Morgen werden wir von unserem Wüstenführer Ali abgeholt und über das atemberaubende Atlasgebirge, den Tizi n`Tichka Pass, das Draa Valley mit Kasbahs und Ksours bis hin zur Wüste M´Hamid gefahren. (ca. 7h Fahrt, mit Stopps)
Es wird leiser, wunderschöne Bergformationen, Raum sich auf das Kommende einzustellen. Wir machen einen Stopp, um Turbane zu kaufen und eine Lunchpause.
Am Ende der Straße beginnt irgendwann die Wüste M´Hamid und Alis Team empfängt uns. Wir kommen sanft und langsam in der Welt der magischen Wüste an.
Abendessen mit Ali und den Wüstenbrüdern.
Tag 3 (09.11.2035)
Am nächsten Tag geht es los und wir ziehen mit den Nomaden und den Dromedaren ganz pur und authentisch durch die Wüste.
Der Tag beginnt morgens mit Yoga, Meditation. Dann beginnt unser achtsames Gehen mit den Dromedaren und den Nomaden.
Wir wandern nach Erg Bouzian. Die Wanderung führt uns durch die Landschaften aus Sand und Regs, in der Ferne sehen wir Lakrab und Hamadra die Draa-Berge.
Mit jedem Schritt entfernen wir uns mehr und mehr von dem Lauten und Bekanntem und kommen immer näher in Kontakt mit unserem puren Sein.
Abends nach einer sanften Yogaeinheit werden wir am Feuer sitzen und den Klängen der Nomaden lauschen, den Sternenhimmel beobachten und den Tag mit einem heilsamen Ritual ausklingen lassen.
Tag 4 (10.11.2025)
Der frühe Morgen bricht an, und die ersten Sonnenstrahlen tauchen die Wüste in ein goldenes Licht. Wir haben uns in der Stille der Wüste versammelt, weit entfernt vom Trubel des Alltags. Hier, in der unendlichen Weite und Ruhe, beginnen wir unseren Tag mit Yoga Meditation.
Die Luft ist klar und frisch, und die einzigen Geräusche, die zu hören sind, sind das sanfte Flüstern des Windes. Es wird ruhiger in Dir.
Danach sitzen wir im Kreis, auf bequemen Kissen und bekommen unser Frühstück.
Der Tag geht von Erg Bouzian nach Rass Errich: Wir durchqueren eine von Akazien bepflanzten Wüste und kommen in den Dünen an. Dort werden wir gemeinsam den Sonnenuntergang genießen, bei Gesang, Trommeln und Sternenhimmel wieder am Feuer zusammen sitzen.
Bei einem Feuerritual werden wir Altes loslassen und Platz machen für das Neue. Wir essen und schlafen erneut unter den Sternen.
Tag 5 (11.11.2025)
Von Rass Errich kehren wir durch Dünen und Wüstenplateaus zurück nach Mhamid, von dort erreichen wir Palme de Bounou im Draa-Tal. Unser Abendessen und unsere Übernachtung verbringen wir im Palmenhain.
Tag 6 (12.11.2025)
Heute geht es zurück, unser letzter Tag und Nacht in der Wüste, nicht weit vom Dorf.
Noch einmal in der Wüste den Tag mit Yoga und Meditation beginnen, das köstliche Essen, Trommeln und Lachen und Singen. Einmal noch unter freiem Himmel schlafen und den Sternenhimmel ganz und gar in sich aufnehmen.
Wir schließen den Tag mit einer sanften Yogaeinheit und einem heilsamen Ritual ab.
Tag 7 (13.11.2025)
Wir verlassen nach dem Frühstück die Wüste und unsere ans Herz gewachsenen Wüstenbrüder.
Wir starten ein letztes Mal gemeinsam mit Yoga, frühstücken zusammen und fahren dann entspannt weiter nach Marrakesch.
Aus dem Auto heraus können wir uns langsam wieder an das Treiben im Außen gewöhnen.
Am Abend kommen wir in Marrakesch an und verbringen hier unser letztes gemeinsames Abendessen und die letzte Nacht in einem Riad.
Nach einer langen Reise tauchen die vertrauten Farben, Klänge, Gerüche von Marrakesch wieder auf. Die Vorfreude auf das Wiedersehen mit dieser bezaubernden Stadt lässt dein Herz höher schlagen.
Wir genießen unsere erste Dusche seit der Wüste, und fühlen uns noch in der Natur und Ruhe eingehüllt.
Die Wüste wirkt noch in jedem von uns nach. Wir lassen uns Zeit diese vielen Eindrücke in Ruhe setzen zu lassen und genießen unser Abendessen.
Tag 8 (14.11.2025)
Am 14.11. ist die Reise offiziell beendet.
Je nachdem wann der Flug geht, hast du nochmal Zeit die Stadt Marrakesch zu entdecken.
Voller Dankbarkeit für jeden Einzelnen der Reise verabschieden wir uns voneinander.
Wir sehen uns wieder - In´shallah!
Die Magie der Wüste bleibt unvergessen.
Info Wandern:
Wandern im Tempo der Kamele, etwa 3 bis 4 Stunden pro Tag mit der Möglichkeit eines Kamelritts.
Tagesablauf in der Wüste:
Susanne Riehs
MONDSEE | 5311 Innerschwand
info@sundari-yoga.at
0680 40 15 068