Mein Weg hat mich vor ca. 2 Jahren zu Susanne und ihren Yoga Stunden geführt. Susanne unterrichtet nicht nur Yoga, sie lebt Yoga. Ich konnte mich von Anfang an total fallen lassen und hatte sofort Vertrauen in Susanne.
Dank Ihr habe ich wieder zu mir gefunden, habe gelernt NEIN zu Dingen zu sagen, die nicht MEINER eigenen Wahrheit entsprechen.
Habe gelernt in herausfordernden Lebenssituationen ruhig und gelassen zu bleiben, Vertrauen in das Leben zu haben.
Susanne unterrichtet kein neumodernes Fitnessyoga sondern lehrt uns auf verständliche und herzliche Weise um was es beim Yoga wirklich geht. Nämlich nicht darum jede Asana perfekt zu beherrschen. Es geht um so viel mehr.
Susanne hat die Liebe zu Yoga in mir geweckt und ich bin ihr sehr dankbar.
In einer Zeit wo Leistungsdruck und Stress an der Tagesordnung stehen, ist es umso wichtiger sich seine persönliche Auszeit zu schaffen. Nur ist das leichter gesagt als getan…bis ich auf Susannes Yoga Kurs gestoßen bin.Susanne ist einfach nur genial, die Yogastunden sind eine gute Kombination aus Kraft, Dehnung, Atem/Meditationstechniken. Man lernt wieder achtsamer mit sich und seinem Körper umzugehen. Ihre ruhige und angenehme Art leitet entspannt durch den Kurs wovon ich jedes Mal aufs Neue profitiere und gefestigt in die restliche Woche starte. Ich nehme mir jetzt wieder meine persönliche Auszeit, welche ich auch bewusst genieße.Danke für die wertvolle Zeit und die wundervolle Gruppe.
Seit vielen Jahren besuche ich den Yoga-Kurs von Susanne. Mit ihrer jahrelangen Yoga-Praxis bringt Susanne nicht nur tiefes Wissen, sondern auch ihre spürbare und ansteckende Leidenschaft in jede Stunde ein.
Für mich ist ihr Yoga die perfekte Mischung aus Anspannung und Entspannung, Herausforderung und Fallen lassen, Abwechslung und Routine. Die verschiedenen Asanas fordern mich heraus, und ich habe das Gefühl, mich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Jede Einheit ermutigt Susanne mich dazu, an meine Grenzen zu gehen, gleichzeitig ermuntert sie stets, auch die Momente des Fallenlassens zu genießen. In all den Jahren habe ich so gelernt, achtsam auf meinen Körper zu hören und ihm zu vertrauen.
Ich kann diesen Kurs jedem empfehlen, der auf der Suche nach einer ausgewogenen und bereichernden Yoga-Erfahrung ist. Namastè Susanne!
Mit fast 64 Jahren bin ich wohl schon eine YOGA-OMA! Vor 24 Jahren (Bandscheibenvorfall) wählte ich Yoga statt einer Operation und here we are! Ein Leben ohne Yoga kann und will ich mir schon lange nicht mehr vorstellen, mein Rücken und viele andere Weh-Wehs sind dankbar für jede Yogaeinheit, jeden einzelnen Sonnengruß, mein alternder Körper samt dem dazu gehörigen Geist bleiben geschmeidig und fühlen sich gut und gesund an.Im Laufe der Jahre hatte ich viele fantastische YogalehrerInnen, SUSANNE bin ich jetzt schon so lange treu, weil ich mich unter Ihrer Obhut wohl fühle, ich ihre enorme Kompetenz, Ernsthaftigkeit und Flexibilität sehr schätze und wir die gemeinsame Leidenschaft für NAMESTE AM SEE teilen, DANKE SUSANNE!!!
Warum Sundari Yoga? Auch nach Jahren Yogapraxis bringt Susanne Neues ein: Asanas, die wir noch nie gemacht haben oder das Augenmerk auf einen Aspekt einer Übung zu lenken, der bisher noch nicht betrachtet wurde. Der Saal im Bauernmuseum tut gut, öffnet den Blick, lässt aber auch zur Ruhe kommen. Susanne versteht es, eine konzentrierte Atmosphäre zu schaffen, körperlich und geistig herauszufordern und zusammen mit der abschließenden Entspannung gelungene eineinhalb Stunden zu gestalten, die auf Körper und Geist positiv nachwirken.
Seit einigen Jahre besuche ich regelmäßig die Yogastunden von Susanne. Durch die wöchentlichen Einheiten bin ich im Laufe der Zeit flexibler, kräftiger und auch entspannter geworden und ich achte bewusster auf meinen Körper. Susanne versteht es sehr gut, auf ihre Schüler individuell einzugehen und führt Schritt für Schritt durch die Asanas. Die Kombination von Meditation, Kräftigung und Entspannung in jeder Stunde ist einfach toll. Yoga ist aus meinem Alltag nicht mehr wegzudenken!
Vor ca 1 Jahr bin in in den Yoga Kurs von Susanne gekommen. Habe vorher schon einiges an Gymnastik, turnen und strechen ausprobiert, war nie so richtig glücklich damit. Bei Susanne habe ich mich sofort wohlgefühlt und kann mein erlerntes Wissen in meinem Leben bestens umsetzen. Es war ein Lernprozess, dass Wort NEIN zu verwenden. Nicht nur für mich sondern auch für meine Familie. Ich sehe jetzt vieles entspannter, freue mich auf jeden Kurs. Denn es kommt immer etwas Neues dazu. Dankeschön dafür!
Bei Susannes Yoga-Stunden ist die Balance zwischen Anspannung (Kräftigung, Dehnung und Gleichgewicht für den ganzen Körper) und Entspannung einfach perfekt und ich gehe immer mit einer ganz anderen Energie aus der Yoga-Stunde. Ich kann Susanne einfach nur empfehlen!
Ich habe schon viele Yogakurse gemacht. Noch nie hat es eine Lehrerin geschafft ,dass Abschalten und die Vereinigung von Körper, Geist und Seele so schnell funktionieren und dieses Gefühl auch Stunden nach der Einheit anhält. Die Achtsamkeit, Ruhe und Lebensfreude der Lehrerin überträgt sich auf die ganze Gruppe und ist ein ganz kostbares Geschenk. Bei meinen vorigen Yoga Kursen waren es Dehnübungen. Bei Susanne darf man die wirkliche Kraft des Yogas spüren!
Ein sehr entspannendes Erlebnis in atemberaubendem Ambiente. Sei es am Steg über dem See mit Bergkulisse oder im Bauernmuseum mit Blick über den See. Die Klasse ist für verschiedene Leistungsstufen geeignet. Susanne erklärt die Posen sehr gut und worauf man achten soll. Am Ende gibt es immer eine tolle Tiefenentspannung. Einfach schön.
Hier kommt man zu Ruhe! Die Kurse finden in einem tolle Ambiente statt. Die Yoga Lehrerin ist sehr bemüht dass jeder die Übungen und Bewegungen richtig macht. Der Ablauf der Kurse ist so gestaltet, dass ich auch nach einem stressigen Tag herunter komme und mit einem erholsamen Gefühl wieder gehe. Jedes Mal tue ich etwas Gutes für mich selbst. Auch für Männer sehr zu empfehlen!
Die Yoga Stunden bei Susanne sind sehr entspannend und grade bei einem stressigen Alltag super!
Susanne macht das sehr gut und geht gut auf jeden ein, macht wirklich Spaß!
Tag 1 (07.11.2025)
Unsere Reise beginnt in der bunten, duftenden und lauten Stadt Marrakesch am 07.11.2025. Dort werden wir die erste Nacht verbringen und diese intensive Stadt mit allen Sinnen erleben.
Nach unserer Ankunft haben wir die Gelegenheit, z.B. die faszinierende Medina zu erkunden. Von den Ständen der Souks strömen die Aromen von Gewürzen, Leder und frischen Lebensmitteln in die Luft. Hier können wir uns treiben lassen und die lebendige Atmosphäre genießen.
Unsere gemeinsame Zeit beginnt mit unserem ersten gemeinsamen Abendessen im Riad. Hier verbringen wir unsere erste Nacht.
Tag 2 (08.11.2025)
Am nächsten Morgen werden wir von unserem Wüstenführer Ali abgeholt und über das atemberaubende Atlasgebirge, den Tizi n`Tichka Pass, das Draa Valley mit Kasbahs und Ksours bis hin zur Wüste M´Hamid gefahren. (ca. 7h Fahrt, mit Stopps)
Es wird leiser, wunderschöne Bergformationen, Raum sich auf das Kommende einzustellen. Wir machen einen Stopp, um Turbane zu kaufen und eine Lunchpause.
Am Ende der Straße beginnt irgendwann die Wüste M´Hamid und Alis Team empfängt uns. Wir kommen sanft und langsam in der Welt der magischen Wüste an.
Abendessen mit Ali und den Wüstenbrüdern.
Tag 3 (09.11.2035)
Am nächsten Tag geht es los und wir ziehen mit den Nomaden und den Dromedaren ganz pur und authentisch durch die Wüste.
Der Tag beginnt morgens mit Yoga, Meditation. Dann beginnt unser achtsames Gehen mit den Dromedaren und den Nomaden.
Wir wandern nach Erg Bouzian. Die Wanderung führt uns durch die Landschaften aus Sand und Regs, in der Ferne sehen wir Lakrab und Hamadra die Draa-Berge.
Mit jedem Schritt entfernen wir uns mehr und mehr von dem Lauten und Bekanntem und kommen immer näher in Kontakt mit unserem puren Sein.
Abends nach einer sanften Yogaeinheit werden wir am Feuer sitzen und den Klängen der Nomaden lauschen, den Sternenhimmel beobachten und den Tag mit einem heilsamen Ritual ausklingen lassen.
Tag 4 (10.11.2025)
Der frühe Morgen bricht an, und die ersten Sonnenstrahlen tauchen die Wüste in ein goldenes Licht. Wir haben uns in der Stille der Wüste versammelt, weit entfernt vom Trubel des Alltags. Hier, in der unendlichen Weite und Ruhe, beginnen wir unseren Tag mit Yoga Meditation.
Die Luft ist klar und frisch, und die einzigen Geräusche, die zu hören sind, sind das sanfte Flüstern des Windes. Es wird ruhiger in Dir.
Danach sitzen wir im Kreis, auf bequemen Kissen und bekommen unser Frühstück.
Der Tag geht von Erg Bouzian nach Rass Errich: Wir durchqueren eine von Akazien bepflanzten Wüste und kommen in den Dünen an. Dort werden wir gemeinsam den Sonnenuntergang genießen, bei Gesang, Trommeln und Sternenhimmel wieder am Feuer zusammen sitzen.
Bei einem Feuerritual werden wir Altes loslassen und Platz machen für das Neue. Wir essen und schlafen erneut unter den Sternen.
Tag 5 (11.11.2025)
Von Rass Errich kehren wir durch Dünen und Wüstenplateaus zurück nach Mhamid, von dort erreichen wir Palme de Bounou im Draa-Tal. Unser Abendessen und unsere Übernachtung verbringen wir im Palmenhain.
Tag 6 (12.11.2025)
Heute geht es zurück, unser letzter Tag und Nacht in der Wüste, nicht weit vom Dorf.
Noch einmal in der Wüste den Tag mit Yoga und Meditation beginnen, das köstliche Essen, Trommeln und Lachen und Singen. Einmal noch unter freiem Himmel schlafen und den Sternenhimmel ganz und gar in sich aufnehmen.
Wir schließen den Tag mit einer sanften Yogaeinheit und einem heilsamen Ritual ab.
Tag 7 (13.11.2025)
Wir verlassen nach dem Frühstück die Wüste und unsere ans Herz gewachsenen Wüstenbrüder.
Wir starten ein letztes Mal gemeinsam mit Yoga, frühstücken zusammen und fahren dann entspannt weiter nach Marrakesch.
Aus dem Auto heraus können wir uns langsam wieder an das Treiben im Außen gewöhnen.
Am Abend kommen wir in Marrakesch an und verbringen hier unser letztes gemeinsames Abendessen und die letzte Nacht in einem Riad.
Nach einer langen Reise tauchen die vertrauten Farben, Klänge, Gerüche von Marrakesch wieder auf. Die Vorfreude auf das Wiedersehen mit dieser bezaubernden Stadt lässt dein Herz höher schlagen.
Wir genießen unsere erste Dusche seit der Wüste, und fühlen uns noch in der Natur und Ruhe eingehüllt.
Die Wüste wirkt noch in jedem von uns nach. Wir lassen uns Zeit diese vielen Eindrücke in Ruhe setzen zu lassen und genießen unser Abendessen.
Tag 8 (14.11.2025)
Am 14.11. ist die Reise offiziell beendet.
Je nachdem wann der Flug geht, hast du nochmal Zeit die Stadt Marrakesch zu entdecken.
Voller Dankbarkeit für jeden Einzelnen der Reise verabschieden wir uns voneinander.
Wir sehen uns wieder - In´shallah!
Die Magie der Wüste bleibt unvergessen.
Info Wandern:
Wandern im Tempo der Kamele, etwa 3 bis 4 Stunden pro Tag mit der Möglichkeit eines Kamelritts.
Tagesablauf in der Wüste:
Susanne Riehs
MONDSEE | 5311 Innerschwand
info@sundari-yoga.at
0680 40 15 068